FAQ - häufig gestellt Fragen
In diesem Abschnitt wollen wir auf häufig gestellte Fragen eingehen
- Wie kann ich neue WebUntis Benutzer anlegen?
ClassyPlan übernimmt die Benutzer aus WebUntis mit der in WebUntis hinterlegten Rolle. Sie brauchen dazu nichts weiter zu tun. - Kann ClassyPlan auch von Benutzern verwendet werden, die kein WebUntis haben?
Ja! ClassyPlan ist nicht auf Webuntis beschränkt! Sie können ganz einfach neue Benutzer in das System einladen. - Wie kann ich neue externe Benutzer angelegen?
Benutzer werden nicht manuell angelegt. Sie erstellen dazu einen Einladungslink. In diesem Link ist verschlüsselt enthalten, für welche Schule die Einladung gilt und welches Recht der Benutzer an der Schule erhalten soll. Hier erfahren Sie, wie das gemacht wird. - Wie können Benutzer bearbeitet werden?
Benutzer aus WebUntis werden direkt in WebUntis bearbeitet. ClassyPlan übernimmt bei der nächsten Anmeldung die Daten direkt.
Externe Benutzer können in der Benutzerübersicht bearbeitet werden. Einfach auf den Stift neben dem Namen klicken. Ist kein Stift zu sehen, handelt es sich um einen WebUntis Benutzer. - Meine Benutzer der Gruppe “X” können keine Termine der Gruppe “X” sehen. Woran kann das liegen?
ClassyPlan erlaubt es Ihnen, Rechte für jede Gruppe ganz individuell einzurichten. Das bedeutet aber: Sie müssen für jede Gruppe einzeln einrichten, was die Gruppe sehen kann; auch die eigene Gruppe!
Beispiel: Lehrkräfte sollen Termine der Verwaltung sehen können. Klicken Sie im Menü unter Administration->Rechte auf das Bearbeiten Symbol neben der Gruppe Lehrkräfte. In der folgenden Auflistung klicken Sie in der Zeile Verwaltung auf die Checkbox für lesen. Nach dem Speichern können alle Lehrkräfte die Termine der Verwaltung sehen. - Wie können Termine und Rechte von einem Kalender in einen anderen überführt werden?
Egal, ob sich Rollen an der Schule geändert haben oder WebUntis durch eine Weiterentwicklung neue Rollen eingeführt oder vorhandene geändert hat. Es kann immer sein, dass Sie Termine und Rechte von einer Rolle auf eine andere überführen wollen. Das geht ganz einfach!
Gehen Sie dazu als Administor:in oder Schulleiter:in im Menü unter Administration auf Rechte und nutzen Sie oben im Menü den Knopf Migration. Folgen Sie den Schritten in diesem Werkzeug um das gewünschte Ergebnis zu erzielen! - Wie kann ein Termin mehreren Kalendern zugeordnet werden?
ClassyPlan hält sich an den internationalen Standard für die Zuordnung von Terminen zu Kalendern. Ein Termin darf daher nur zu einem Kalender zugeordnet werden.
Es gibt aber eine bessere Lösung!
Sie können einen individuellen Kalender anlegen, der von verschiedenen Zielgruppen gesehen werden kann! Beispiel: Sie wollen, dass die AGs der Schule von Eltern, Lehrkräften und Schüler:innen gesehen wird. Legen Sie dazu einfach einen Kalender AGs an und geben Sie in den jeweiligen Gruppen (Eltern, Lehrkräfte, Schüler) das Recht, den Kalender zu sehen.
Termine, die in diesem Kalender eingetragen werden, können nun von diesen Gruppen gesehen werden! - Erfüllt ClassyPlan die Vorgaben der DSGVO?
ClassyPlan wurde von der deutschen Classymade GmbH entwickelt. Alle Daten liegen auf europäischen Server. Die gesamte Kommunikation der App mit allen Schnittstellen ist verschlüsselt. Die Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung werden nach bestem Wissen und Gewissen von allen Beteiligten beachtet und eingehalten. Bei weiteren Fragen dazu, stehen wir Ihnen gerne mit Details zur Verfügung. - Wie kann ich ClassyPlan ausprobieren?
Um ClassyPlan zu aktivieren müssen Sie nur in WebUntis unter Administration / Plattform die App ClassyPlan aktivieren. Hier finden Sie eine Anleitung mit detaillierten Bildern dazu. - Wie lange kann ClassyPlan kostenlos getestet werden?
Ab Aktivierung kann ClassyPlan maximal 3 Monate getestet werden. Die Lizenz wird automatisch eingetragen. Sie können in ClassyPlan die Lizenzdauer unter Administration im Menü links sehen. Denken Sie daran, ClassyPlan rechtzeitig bei Ihrem Untis Partner zu lizensieren, damit es zu keinen Lücken bei der Erreichbarkeit kommt. - Wo erhalte ich eine Lizenz?
ClassyPlan wird im Namen und Auftrag von Untis vertrieben. Sie können eine Lizenz bei Ihrem Untis Partner erhalten. Rahmenverträge und Ausschreibungen von Untis können davon profitieren. Fragen Sie am besten direkt nach! - Wird ClassyPlan auch in anderen Sprachen erhältlich sein?
Ja, an anderen Sprachen wird gearbeitet. Wir hoffen 2023 weitere Sprachen anbieten zu können. Bis dahin ist ClassyPlan leider nur auf Deutsch erhältlich.
Mehr Fragen?
Sollte Ihre Frage nicht enthalten gewesen sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Untis Support. Durch den konstruktiven Kontakt mit dem Untis Support Ihrer Region wird die FAQ stetig erweitert.