Anleitung

Anleitung

Willkommen zur ClassyPlan Anleitung! In den folgenden Seiten finden Sie Beschreibungen zu den einzelnen Funktionen. Außerdem finden Sie auch hier immer wieder Querverweise auf die Anwendungsfälle.

 

Überblick

Wenn Sie ClassyPlan starten, befinden Sie sich nach der Anmeldung im Standardkalender (In der Abbildung hier, die detaillierte Monatsansicht).

Ganz links außen befindet sich das Hauptmenü (oder einfach Menü), auf das in der Anleitung regelmäßig verwiesen wird.

Im Hauptmenü finden Sie folgende Bereiche:

  1. Kalender
    Hier finden Sie verschiedene Möglichkeiten sich einen Überblick über alle Termine zu verschaffen, neue Termine anzulegen und Kalender zu veröffentlichen oder zu abonnieren.
  2. Administration (falls Sie entsprechende Rechte haben)
    In der Administration können alle Benutzern, Gruppen und Rechte organisiert werden. Sie können einrichten, welche Kalendergruppen es gibt und welche Gruppe Zugriff auf die Daten der anderen Gruppen bekommt.
  3. Schule (falls Sie entsprechende Rechte haben)
    Hier können die Daten der Schule eingetragen und Administratoren verwaltet werden.
  4. Konto
    Ihre individuellen und persönlichen Kontoeinstellungen können hier vorgenommen werden.

Kalender

Im Abschnitt Kalender des Hauptmenüs finden Sie drei Abschnitte

  1. Übersicht
    In der Übersicht können Sie sich alle für Sie sichtbaren Kalender mit den Einträgen anzeigenlassen. Über diesen Bereich lassen sich auch neue Termine anlegen.
  2. Gruppen
    In der Gruppenansicht sehen Sie alle Kalendergruppen, auf die Sie Zugriff haben. Hier erhalten Sie eine Liste von Terminen je Kalendergruppe und zahlreiche Möglichkeiten, die Termine zu abonnieren oder auf anderen Wegen zu exportieren.
  3. Veröffentlichungen
    Mit dieser Funktion können Sie öffentliche Kalender auf Ihrer eigenen Webseite (bspw. der Webseite der Bildungseinrichtung oder im Intranet) veröffentlichen. Sie haben die Möglichkeit beliebig viele Veröffentlichungen vorzunehmen. Jede kann nach Wünschen angepasst werden (Ansicht, Datumsbereich, angezeigte Kalender etc.). Hier finden Sie auch die Einstellungen um Ihre Kalender im Smartphone oder Mailprogramm zu abonnieren.
  4. iCal-Import
    Mit dem Importer können Termine von anderen Kalendersystemen übernommen werden.

Administration

Im Abschnitt Administration des Hauptmenüs finden Sie drei Abschnitte. Beachten Sie bitte, dass Sie diesen Bereich nur sehen können, wenn Sie über Webuntis administrative Rechte erhalten haben. Darunter finden Sie den Abschnitt Schule.

  1. Benutzer
    Hier finden Sie eine Übersicht aller in ClassyPlan bekannter Benutzer. Für jeden Benutzer können an dieser Stelle auch Gruppenzuordnungen vornehmen und die Daten pflegen.
  2. Benutzer einladen
    Um Benutzer (Lehrkräfte, Schüler:innen, Eltern, Betriebe etc.) ohne Webuntis Konto zur Nutzung von ClassyPlan einzuladen, kann diese Funktion genutzt werden. Hier erhalten Sie die Möglichkeit Einladungslinks zu erstellen, in denen eine Rechtezuordnung automatisch erfolgt.
    Eine sehr mächtige Möglichkeit, Personen an Terminen der Schule zu beteiligen!
  3. Rechte
    ClassyPlan erlaubt es Ihnen neben den Rechten aus Webuntis auch eigene Gruppen anzulegen. Beispielsweise könnten Sie zwei Gruppen für die Schülervertretung (jeweils intern und öffentlich) und zwei Gruppen für Elternbeiräte anlegen. Es lässt sich einstellen, welche Gruppenmitglieder die Kalender anderer Gruppen sehen können. Auch können Sie konfigurieren, welche Gruppen öffentliche Termine anlegen dürfen. Alle Anforderungen Ihrer Schule können individuell und einfach angelegt werden.
  4. Schule
    Stammdaten: Hier finden Sie alle wichtigen Einstellungen zu Ihrer Schule.
    Administration: Hier werden die Administratoren bestimmt. Dies ist eine zusätzliche Möglichkeit neben der Administratorenrolle aus WebUntis.

Konto

In diesem Abschnitt finden Sie Einstellungen für ihr persönliches Konto.

  1. Einstellungen
    Hier können Sie Ihr Passwort und Ihre Mailadresse ändern. Auch können Ihre persönlichen Daten verändert werden, sofern sie nicht in WebUntis verwaltet werden. Beachten Sie bitte, dass diese bei jeder Anmeldung über Webuntis Ihre Daten synchronisiert werden. Um persönliche Stammdaten zu ändern, müssen Sie dies in WebUntis vornehmen.
  2. abmelden
    Hiermit melden Sie sich von ClassyPlan ab.